Der BSV bietet im Ausbildungsjahr 2021/2022 folgende Aus- und Fortbildungslehrgänge für Trainerinnen und Trainer an:
Trainer-C Breitensport - Ausbildung 2022
findet an den Wochenenden vom 7. - 9. und 14. - 16. Januar 2022 statt.
Anmeldung und Ausschreibung sind hier per Download verfügbar. Die erforderlichen Unterlagen (Anmeldung nebst geforderter Nachweise und Datenschutzerklärung) müssen postalisch oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden.
Trainer-C Leistungssport - Ausbildung 2022
die Trainer-C Leistungssportausbildung findet in Kooperation mit dem VBS vom 18. - 20. Februar 2022 im LSP des BSV, Müggelseedamm 74, 12587 Berlin statt.
Anmeldung und Ausschreibung sind per Download verfügbar. Die erforderlichen Unterlagen müssen postalisch oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden.
Trainer-C Fortbildungen 2021/2022
die Trainer-C Fortbildungen finden in Form von Workshops mit 5-15 Lehreinheiten (LE) statt. Außerdem bietet der Verband Brandenburgischer Segler e.V. eine Fortbildung zur Lizenzverlängerung mit 15 LE an einem Wochenende in Berlin/Berliner Umland an. Diese findet in Kooperation mit dem BSV statt.
Themen und Termine:
Trainerfortbildungen beim LSB
Alle Trainerinnen und Trainer können selbstverständlich auch das Fortbildungsangebot des Landessportbundes nutzen. Wichtig ist dabei nur, dass der Anteil der sportartspezifischen Fortbildungen (über die LSV wie den BSV) binnen zwei Verlängerungen bei mind. 50% liegt. Gerne können auch "kleine" Fortbildungen, welche zusammen 15 LE nachweisen, als Fortbildung beim BSV eingereicht werden. Sollten Sie Fragen zum Fortbildungsnachweis haben, wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Trainerassistent - Ausbildung 2022
Die Trainerassistent Ausbildung findet in Kooperation mit dem VBS einmal pro Jahr statt. Verantwortlich für den Lehrgang ist Jan Müller vom VBS. Anfragen sind an ihn zu richten. Die Ausbildung richtet sich an Jugendliche und Eltern, die die Arbeit der Trainer im Verein unterstützen wollen. Sie bietet eine gute Basis, um auch die weiteren Trainer-Lizenzen zu absolvieren. Mehr dazu hier.