
Internationale Deutsche Jugend- und Jüngstenmeisterschaft der Techno 293 Klasse

Pünktlich um 11 Uhr erfolgte am Samstag der Startschuss zum 1. BSV eSailing Cup. Mit 48 Teilnehmern wurde in drei Gruppen gestartet. Für den 1. Tag galt es in drei Wettfahrten pro Gruppe die Qualifikation für die Final-Rennen am Sonntag zu ersegeln.
Am Sonntag wurden die Halbfinals mit jeweils drei Rennen pro Gruppe gesegelt. Die besten 9 jeder Gruppe durften im Finale segeln.
Auch nach kurzzeitiger Verwirrung durch einen unabgestimmten Flyer der Wasserschutzpolizei dürfen wir nach wie vor nicht aufs Wasser. Darum haben wir aus der Not eine Tugend gemacht und sind am vergangenen Wochenende zu neuen, virtuellen Ufern aufgebrochen. Mit ersten Testevents ist der Berliner Segler-Verband nun mit virtualregatta auch im eSport angekommen.
Herzlichen Glückwunsch an den WSeV! Bei der IDJM der T293 haben die Berliner Surfer ordentlich abgeräumt. 10 Medaillen und mehrere Titel gingen an die Sportler*innen und nach Berlin.Das Gesamtclassement bei den T293 Plus (U20) konnte Felix Kupky für sich entscheiden. Platz 3 und Platz 1 U17 ging an Jakob Ditzen. Bei den U15 Surfern+innen konnte Sophia Meyer wie im letzten Jahr den Titel gewinnen. Alle vom WSeV!
Wir freuen uns sehr mit euch/für euch und sagen nochmal herzlichen Glückwunsch! Zu den Ergebnissen...
Wettkämpfe im Windsurfen gibt es in erfreulich unterschiedlichen Varianten, so dass es für jeden Geschmack die richtige Regattaklasse gibt. In Tschechien fand vom 15. bis 18. Mai für die Freunde der langen Bretter mit Schwert die Raceboard-EM statt. 79 Männer und 13 Frauen aus 16 Nationen gingen an den Start.
Der zuvor in der BIC Techno 293 Klasse aktive Felix Kupky (WSeV) konnte sich bei seiner ersten großen Raceboard-Regatta gegen den zweitplatzierten Benedek Jansco aus Ungarn durchsetzten und wurde damit Junioreneuropameister. Herzlichen Glückwunsch!
© 2021 Berliner Segler-Verband e.V.
![]() |
|