Schweriner See – Packende Zweikämpfe, taktische Raffinesse und am Ende ein Berliner Triumph: Die Crew der R 1455 Aquaholic mit Steuermann Ralf Jambor, Thomas Bechert und Bootsbaumeister Martin Herbst (alle TSG 1898) hat sich bei der German Open 2025 der 20qm Jollenkreuzer souverän den Gesamtsieg gesichert!
Bei teils drehenden, aber konstant anspruchsvollen Winden auf dem Schweriner See bewies das Trio Nervenstärke, Bootsbeherrschung und perfekte Abstimmung. Mit einer Serie konstant starker Platzierungen setzten sich die Berliner in einem hochkarätigen Feld durch und holten sich verdient den Titel.
Berliner Mixed-Duo Offshore erfolgreich!
Zum zweiten Mal in Folge konnten Melanie Aalburg (SVSt) und Fabian Kennis (SC Gothia) bei der 7. EUROSAF Mixed Offshore European Championship mit Platz 3 und damit der Bronzemedaille eine Podiumsplatzierung erreichen!
Bereits am Freitagabend, unmittelbar nach der Siegerehrung, erreichte uns von Melanie nachfolgender, kurzer Bericht:
BM der Ixylon 2025 beim VBS in Zeuthen
Am Wochenende des 13. und 14. September richtete der Verein Berliner Segler (VBS) in Zeuthen die Berliner Landesmeisterschaft der Ixylon-Klasse aus. Nach zunächst zögerlicher Meldezahl konnten am Ende doch noch 15 Boote an den Start gehen – ein erfreulich bunt gemischtes Feld mit Crews aus nah und fern. Bettina und Steffen reisten mit der wohl längsten südlichen Anfahrt aus Thüringen an, während Josef und Claus den weiten Weg vom Schweriner See aus Norden zurücklegten. Der Berichteschreiber selbst beansprucht augenzwinkernd die längste westliche Anreise – aus Charlottenburg, West-Berlin. 😉
Internationale Deutsche Meisterschaft der H-Boote 2025 am Simssee
Herausfordernde Winde, starke Berliner
Die Internationale Deutsche Meisterschaft der H-Boote am malerischen Simssee, ausgerichtet vom Segler- und Ruderclub Simssee (SRCS), ging am Samstag nach fünf spannenden Wettkampftagen zu Ende. Vom 2. bis 7. September 2025 segelten 32 Boote aus Deutschland, Österreich und Dänemark bei unterschiedlichsten Windbedingungen um den Internationalen Deutschen Meister Titel und besonders die Berliner Crews mischten vorne mit.
Lars Oliver Melzer vom Segel-Club Spandau e.V. wird mit seiner Crew Internationaler Deutscher Meister
Mit beeindruckender Konstanz setzte sich das Team gegen die starke Konkurrenz durch. Bereits an den ersten Tagen zeigten sie mit mehreren Top-3-Platzierungen ihre Ambitionen und konnten diese bis zum letzten Rennen erfolgreich verteidigen und sicherten sich damit den 1. Platz und den Titel des Internationalen Deutschen Meisters 2025 im H-Boot.
Weitere Top-Platzierungen für Berlin: Holger Köhne (PYC) auf Platz 5/ Thomas Kausen auf Platz 7
Auch Holger Köhne vom Potsdamer Yacht Club lieferte mit seiner Crew Jan Köhne (PYC) und Rolf Schmidt (PYC) eine starke Serie ab und belegte am Ende den 5. Gesamtrang. Trotz wechselhafter Bedingungen und manch hartem Duell auf dem engen Kurs hielt er sich konstant in der Spitzengruppe.
Einen besonders emotionalen Finaltag erlebte das Team von Thomas Kausen vom Berliner Yacht-Club, mit Thomas Drtina (VSaW), die bis zum letzten Wettkampftag auf dem 3. Gesamtrang lag. Ein schwieriger letzter Tag setzte der Crew zu, sodass sie am Ende die IDM auf Platz 7 beendeten, dennoch ein hervorragendes Ergebnis in eine sehr starke Leistung.
Auf dem 8. Platz mit 3 Punkten Abstand segelte ein ebenfalls sehr starkes Berliner Team vom Tegeler Segel-Club, Sven Taube, Felix Krabbe und Markus Keding.
Ein starkes Signal aus der H-Boot Flotte in Berlin
Die Erfolge der Berliner Crews unterstreichen die hohe Qualität der Berliner H-Boot Crews.
Wir gratulieren auch allen weiteren Teams zu den hervorragenden Ergebnissen.
Ergebnisse Berliner Teams (Top 10):
- 1. Platz: Lars Oliver Melzer (Segel-Club Spandau)
- 5. Platz: Holger Köhne / Jan Köhne / Rolf Schmidt (Potsdamer Yacht Club)
- 7. Platz: Thomas Kausen (Berliner Yacht-Club)/Thomas Drtina (Verein Seglerhaus am Wannsee)
- 8. Platz: Sven Taube /Felix Krabbe / Markus Keding (Tegeler Segel-Club)
Ostdeutsche Meisterschaft H-Boot am 12./13. Juli beim TSC e.V.
Am Wochenende vom 12. bis 13. Juli 2025 fand im Tegeler Segel-Club die Ostdeutsche Meisterschaft der H-Boot-Klasse statt. Das Event war geprägt von wechselhaften Wind- und Wetterbedingungen, die den Seglerinnen und Seglern viel abverlangten und für spannende Rennen sorgten.
Trotz der teils unbeständigen Winde meisterten die Teilnehmer die Herausforderung mit großem Einsatz und Können. Unser Wettfahrtleiter, Lorenz Buchler, leitete uns souverän durch insgesamt 6 anspruchsvolle Wettfahrten, die für ihn ein gelungener Probelauf für die anstehende Internationale Deutsche Meisterschaft der H-Boote in 2026 waren.