H-Boot WM wirft ihre Schatten voraus...

Traunsee StartverschiebungAb nächster Woche wird auf dem österreichischen Traunsee die Weltmeisterschaft der H-Boote ausgesegelt werden. In dem Feld der 74 H-Boote aus neun Nationen starten auch neun Teams aus Berlin, weitere Berliner Segler haben bei anderen Teams als Crew "angeheuert". Für uns Anlass genug, ein wenig zu berichten...

 Als Generalprobe möchten viele Teams die Österreichische Staatsmeisterschaft nutzen. Aber... Es folgt ein Bericht von Thomas Drtina:

Der erste Tag der österreichischen Staatsmeisterschaft in Altmünster – Auftakt einer dreitägigen Regattaserie – begann mit einer Startverschiebung. Und zwar direkt an Land.Traunsee flau

Statt Segel zu setzen, hieß es: Tee trinken, warten, auf das Wasser schauen – und sich wundern, wie viel Regen eigentlich in einen Tag passt. Der Traunsee präsentierte sich in grauen Tönen, die Thermik blieb zuhause, der Wind hatte keine Lust auf Verlässlichkeit. Wenn sich überhaupt einmal ein Hauch über den See legte, dann drehte er gleich im Kreis und verabschiedete sich mit dem nächsten Schauer.

Das Wettfahrtkomitee entschied frühzeitig, die Startverschiebung nicht aufs Wasser zu verlegen – klug, denn bei Dauerregen, drehendem Wind und null Perspektive auf stabile Bedingungen wäre das nur nasser Aktionismus gewesen. So blieben die Boote sicher an Land, die Crews trocken unter dem Vordach.

Doch wer denkt, dass Stillstand Langeweile bedeutet, kennt die H-Boot-Szene nicht. Es wurde ausgetauscht – über neue Trimmideen, neue Segel, Winterprojekte. Die alten Skatfreunde fanden sich auch schnell wieder zusammen und ließen die Karten klatschen – eine Szene wie aus alten Zeiten.Traunsee Skat

Ein Highlight am Rande: Unser italienischer Teilnehmer traf erst am Nachmittag ein – er hatte sich im Regattaplan vertan und war fest überzeugt, dass die Serie am Freitag beginnt. Da hatte er dann sogar recht, nur eben ohne Segeln.

So endete der erste Tag ohne Wettfahrten, aber mit vielen kleinen Begegnungen, Gesprächen und einem freundlichen Warm-up für das, was uns am Wochenende noch erwartet. Denn die Generalprobe für die H-Boot-Weltmeisterschaft hat offiziell begonnen – auch wenn der erste Vorhang wetterbedingt noch geschlossen blieb.

Wir werden weiter berichten...

Text + Fotos: Th. Drtina

 

 

RSS Feed

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

© 2021 Berliner Segler-Verband e.V.

0
Shares