Am 08.02.2025 fand der langfristig angekündigte Umweltvortrag vom Berliner Segler-Verband in der Messe des Verein Berliner Segler e.V. statt. Die Messe war ordentlich angeheizt, so dass auch bei winterlichen Temperaturen niemand frieren musste.
Es war frisch gekochter Kaffee sowie Apfelkuchen mit Schlagsahne erhältlich, an welchem sich die geneigten Zuhörer laben konnten.
Nach einer freundlichen Begrüßung durch unseren Vorsitzenden, Olaf Mäbert, übernahm der Umweltobmann des BSV, Werner Dransch das Wort und führte in ca. 90 Minuten mit Kompetenz, Sachverstand und Wortwitz durch die Veranstaltung.
Es wurden Themen besprochen, welche sich durch die neuen Umweltauflagen für alle Wassersportler derzeit stellen:
- Was mache ich für einen Unterwasseranstrich auf mein Boot
- Wie sind die Produkte untereinander bzw. bei der Überholung kompatibel
- Wie muss da Unterwasserschiff vorbereitet werden
- Überarbeitungsintervalle und notwendige Temperaturen
- Wann darf ich den Anstrich aufbringen und wann soll das Schiff ins Wasser
- Beratungspflicht beim Produktkauf
- Wie darf ich das Unterwasserschiff reinigen
Aber auch andere Punkte im Umweltschutz wurden angesprochen.
- Was ist mit invasiven Tierarten bzw. der Wasserpest
- Steggenehmigungen in der Zusammenarbeit mit dem BSV
Alle Fragen, welche von den ca. 20 Zuhören aus vielen Revieren des Vereins, gestellt wurden, sind allumfassend beantwortet worden.
Es war ein überaus lehrreicher Nachmittag, welcher auch mit Applaus für den Vortragenden bedacht wurde.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an Werner Dransch für das Engagement!
Mit besten Grüßen aus Köpenick
Jörn Alexander Kinner
Berliner Segler Verband e.V.
1.Vorsitzender Revier Zeuthen