Das German Sailing Team hat die olympische Testregatta „Ready Steady Tokyo – Sailing” in der japanischen Sagami Bucht mit drei Teams in den Top Ten und damit in Medaillenreichweite beendet.
Olympisches Testevent: Drei Top Ten-Plätze für deutsche Segler
470er Damen lösen das Nationenticket für Tokio 2020
Die 470er-Seglerinnen des German Sailing Teams haben für Deutschland nach den bereits gesicherten Spots in den Disziplinen Laser Radial, Laser und 49er den vierten Nationenstartplatz für die Olympischen Spiele 2020 erkämpft. Im kommenden Olympiarevier von Enoshima reichte den Berlinerinnen Frederike Loewe und Anna Markfort (Verein Seglerhaus am Wannsee/Joersfelder Segel-Club) Platz 16 bei der 470er-Weltmeisterschaft, um die Grundvoraussetzung für eine deutsche Olympia-Teilnahme in der Zweihand-Jolle für Frauen zu schaffen. Vorbehaltlich ist noch die Bestätigung durch den Weltverband World Sailing.
Gold bei der 470 JEM
An den deutschen 470er-Juniorenteams führt zurzeit international kein Weg vorbei. Nachdem Luise und Helena Wanser Anfang Juli bereits über Gold bei der Junioren-Weltmeisterschaft jubelten, Daniel Göttlich/Linus Klasen Vizeweltmeister wurden und Theres Dahnke/Birte Winkel sowie Lucas Schlüter/Frederick Eichhorst jeweils Bronze gewannen, gelang nun bei der Junioren-Europameisterschaft der doppelte Titelgewinn.
Flatow-Oberschule Berlin - Aufnahmetest Segeln 2019
470er Vize-Weltmeister bei den Junioren
Herzlichen Glückwunsch an Daniel Göttlich und Linus Klasen vom VSaW. Die Junioren WM in Slowenien haben sie mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen und nach 12 Wettfahrten den 2. Platz belegt. Auf den 3. Platz segelte ein weiteres Berliner Team, Lucas Schlüter und Frederick Eichhorst aus dem PYC und belegte damit einen weiteren Podiumsplatz. Unsere Gratulation geht an die Teams und unseren Landestrainer Björn Glawe.


An alle Interessenten zur Aufnahme an die Flatow-Oberschule - Eliteschule des Sports, der Sportart Segeln. Der Berliner Segler-Verband und die
