Die Saison neigt sich dem Ende zu. Traditionell Zeit für Meisterschaften am laufenden Bande. So segelten u.a. in der letzten Woche die Nordischen Folkeboote auf dem Wannsee/Große Breite und die Star Boote auf dem Müggelsee um die Meisterschaft. Beide Deutschen Meisterschaften konnten auch von Berliner Seglern gewonnen werden.
Europameisterschaft im Seesegeln - Gold und Silber mit Berliner Beteiligung
Bei den Europameisterschaften der Seesegler in Schweden haben in der Class B die Deutschen Teams dominiert und sicherten sich die Plätze 1 bis 3. Gold ging an das Team "Sportsfreund". Mit an Bord war der Berliner Gunnar Bahr (YCBG) und leistete seinen Anteil am Titelerfolg.
Das Team "Intermezzo" konnte sich den Vizeeuropameistertitel sichern.
Gold bei der Tempest WM
Europameisterschaften der Ynglings und 2.4mR
In der letzten Woche wurde der Feiertag und das damit verbundene lange Wochenende vielerorts für die ein oder andere Meisterschaft genutzt. Den Anfang machten die Ynglings und 2.4mR zu ihrer Europameisterschaft auf dem Traunsee (Österreich). Im Rahmen der Traunsee Woche wurden die beiden Meisterschaften unter Berliner Beteiligung bei schwierigen Bedingungen absolviert.
Vizeweltmeistertitel für Berliner Segler
Der Berliner Segler Kay-Uwe Lüdtke (YCBG) und sein Vorschoter Kai Schäfers zeigten bei den Weltmeisterschaften der Flying Dutschman im Februar in Neuseeland eindrucksvoll, dass sie zur Weltspitze in der Zweimannjolle gehören. Drei Wettfahrtsiege und insgesamt 13 Punkte nach neun Rennen sicherten dem deutschen Duo den Vizeweltmeistertitel vor dem niederländischen Team Enno Kramer/ Ard Geelkerken mit 19 Punkten. Ganz oben auf dem Siegertreppchen stand das ungarische Team Szabolcs Majthenyi/ András Domokos mit neun Punkten.
Herzlichen Glückwunsch!