IDM 2020 der Dyas-Klasse im SpYC

50351847328 5c6ce57398 oSieben erste Plätze in 8 Wettfahrten (plus 1x DNC)! Dieses souveräne Ergebnis erzielten Jens Olbrysch und Norbert Schmidt (Herrschinger Segelclub e.V.) in den letzten Tagen auf der großen Breite zur IDM der Dyas. Die neuen Deutschen Meister ließen sich von drehenden und schwachen Winden nicht beeindrucken und waren für das restliche Feld uneinholbar vorne.

Weiterlesen

Young Guns-Team des VSaW gewinnt den 3. Spieltag

SBL202561143 1022 3 scaled 1000x667VSAW2020Das junge Team um Steuerfrau Fanny Popken vom amtierenden Meister Verein Seglerhaus am Wannsee (VSaW) stellt sein Können auf dem heimischen Gewässer unter Beweis und siegt nach drei Regattatagen zu Gast beim Nachbarverein, dem Potsdamer Yacht-Club. Mit nur zwei Punkten Abstand auf Rang zwei landet der Norddeutsche Regatta Verein aus Hamburg, mit dem Berliner Yacht-Club auf Rang drei steht ein weiterer Berliner Verein auf dem Podium.

Foto: © Lars Wehrmann

Weiterlesen

Kieler Woche 2020 - Part I

IntermezzoCrew2020Der erste Teil der Kieler Woche 2020 ist Geschichte. Unter verschärften Hygieneauflagen und Startplatzbegrenzungen in fast allen Klassen startete in Kiel-Schilksee der nicht-olympische Teil der Segelwettbewerbe am letzten Samstag, den 05. September. Auch dieser Termin ist nicht üblich für die KiWo, die sonst immer im Juni Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Nach notwendigen Anpassungen wurde in diesem Jahr auf das sonst große Rahmenprogramm mit Volksfestcharakter verzichtet und der Fokus auf die Segelwettbewerbe gelegt.

Weiterlesen

Segel-Bundesliga-Event in Berlin

Siegerehrung Deutsche Segelbundesliga 2019Pressemitteilung der DSBL: Aufsteiger ONEKiel gewinnt Segel-Bundesliga-Event in Berlin – Joersfelder Segel-Club setzt sich in der zweiten Liga an die Tabellenspitze.

Das Team ONEKiel hat am Wochenende beim zweiten Spieltag der Segel-Bundesliga erneut sein Können unter Beweis gestellt: Bei schwierigen Bedingungen am Wannsee mit schwachem Wind aus wechselnden Richtungen verteidigten die Kieler mit fünf Siegen von zehn Rennen ihre Spitzenposition. In der zweiten Liga katapultierte sich der Joersfelder Segel-Club auf Platz eins. 

Weiterlesen

Berliner Regattakalender

Die Regattatermine aller Berliner Reviere sind im "Berliner Regattakalender (BRK)" zusammengefasst.

Jeweils bis Mitte Oktober des Vorjahres erarbeiten die Wettsegelobleute der 6 Reviere und des BSV einen Entwurf und veröffentlichen diesen auf der Homepage des BSV. Ziel ist dabei die Überschneidungsfreiheit von Klassen bei Regatten auf den Berliner Revieren. Regattaveranstalter und Klassen können dann bis zur endgültigen Verabschiedung des Kalenders per E-Mail Änderungswünsche an den Wettsegelobmann des BSV richten.

Die Verabschiedung des Berliner Regattakalenders findet Mitte November des Vorjahres durch den Wettsegelausschuss des BSV statt.

Der Berliner Regatta-Kalender für 2025 ist hier publiziert:

BRK 2025

Archiv:

RSS Feed

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

© 2021 Berliner Segler-Verband e.V.