Was für ein Unternehmen, was für ein Aufwand, was für eine Logistik, was für eine Teilnahme, was für ein Wetter, was für ein Spaß, was für ein wunderbares Erlebnis!
Für all dies gibt es nur eine Erklärung: Das ist nur möglich, wenn sich Menschen zusammenfinden, die selbstlos und ehrenamtlich Kinder und Jugendliche für unsere Sportart „Segeln“ begeistern und begleiten!
Was ist geschehen? In der ersten zusammenhängenden Ferienwoche von Berlin und Mecklenburg-Vorpommern trafen sich Kinder, Trainer, Betreuer, Helfer, Motorboote und Segelboote in Greifswald Wieck zum gemeinsamen Trainingslager der GJA (bestehend aus GYC, WYC, ASV) und der GSJ (bestehend aus VBS, SCA) und Gäste vom ADW und SVN. Mit 7 Trailern, 4 Motorbooten, 5 Laser, 2 420er, 7 Optimisten, 21 Kinder, 11 Trainer und 10 Helfer ging es am 18.07., am 19.07 und am 20.07 von Berlin nach Greifswald Wieck.



Es war ein regnerischer Dienstagnachmittag, das hielt uns aber nicht davon ab, segeln zu gehen. Der BSV hatte alle Jugendsprecher/innen und Jugendobleute zu einem gemeinsamen Segeln auf der Prosit IV, der großen, klassischen Ausbildungsyacht des Akademischen Segler-Vereins (ASV), eingeladen.
Vom 08. bis 12. Mai 2024 fand unter der Organisation der GSJ (gemeinsame Segeljugend) das Reviertrainingslager vom Revier Zeuthen beim SC Argo in Rauchfangswerder statt.
Der Berliner Segler-Verband e.V. legt großen Wert auf den Schutz der zahlreichen Kinder und Jugendlichen in den angeschlossenen Segelvereinen! Sichtbares Zeichen hierfür ist u.a. die Auszeichnung mit dem Kinderschutzsiegel des Landessportbundes Berlin.
