Was für eine tolle und gelungene Jubiläumsfeier zum 140-jährigem Bestehen unseres Vereins!
Weiterhin gab es noch das 111. Jahr des VBS e.V. auf dem Grundstück in Berlin-Rauchfangswerder und das 40. Jahr des Wiederaufbaus unserer Veranda nach historischem Vorbild zu feiern. Also ein Dreifach-Jubiläum, was auch zünftig nach Seglermanier begangen wurde.
Vernissage im Verein Seglerhaus am Wannsee zum 100. Todestag
Otto Protzen – Segler, Künstler, Pionier
Vernissage im Verein Seglerhaus am Wannsee zum 100. Todestag einer Segellegende
Der Verein Seglerhaus am Wannsee (VSaW) lädt herzlich zur Vernissage einer außergewöhnlichen Ausstellung ein: Am Freitag, den 25. Juli 2025 um 17:00 Uhr wird in den Räumen des traditionsreichen Seglerhauses das Werk von Gottfried Carl Otto Protzen (1868–1925) gewürdigt – einem Ausnahmetalent, das als Segler, Künstler, Schriftsteller und Gestalter die frühe deutsche Wassersportkultur entscheidend mitprägte.
Sportschiffer-Gottesdienst 2025
Am 27. September wird wieder der traditionelle Sportschiffer-Gottesdienst in der Havelbucht vor der „Heilandskirche am Port“ (Potsdam Sacrow) stattfinden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Teilnahme: Über Land, mit dem Fahrgastschiff MS Havelblick (ab Spandau-Lindenufer) oder -sicherlich am stilvollsten- mit dem eigenen Boot.
Es wird neben dem Gottesdienst ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Livemusik, Essen & Trinken geboten werden. Eine Teilnahme lohnt sich auf jeden Fall!
Der neue BSV-Newsletter Juni 25 ist da!
Liebe Berliner Seglerinnen und Segler,
liebe Freunde und Interessierte...
Heute haben wir wieder einmal einen NEWSLETTER für euch zusammengestellt, dies sind die Thermen:
Der PYC sucht eine Verwaltungskraft in Teilzeit (m/w/d)
Mitarbeiter*in (m/w/d) in TZ
Der Potsdamer Yacht Club, mit über 800 Mitgliedern einer der großen Segelvereine am Berliner Wannsee und eine Institution des Berliner Wassersports, sucht eine engagierte und vielseitige Persönlichkeit zur Verstärkung seines Teams. Sie übernehmen eine Schlüsselrolle in der Vereinsverwaltung und tragen maßgeblich zur erfolgreichen Organisation des Vereins bei. Sie sind in vielen Fragen erste/r Ansprechpartner/in der Mitglieder und unterstützen den ehrenamtlichen Vereinsvorstand maßgeblich im Tagesbetrieb. wobei Sie Lust auf Veränderungen haben.