In Zusammenarbeit mit dem Akademischen Segler-Verein e.V. (ASV), der dafür sein knapp 17m langes Clubschiff „Walross 4“ samt Kerncrew zur Verfügung stellt, wird die Berliner Seglerjugend am „Commodore Cup“ am 30. September 2023 von Kiel nach Travemünde teilnehmen. Anschließend wird das Schiff noch an einer Geschwaderfahrt mit anderen Jugend-/Juniorencrews teilnehmen, um dann bis zum 04. Oktober Richtung Stettin überführt zu werden. Alle weiteren Details dazu werden auf der Homepage des BSV veröffentlicht. Hierfür sind noch sechs freie Plätze für junge Seglerinnen und Segler im Alter von 18 bis 27 Jahren zu vergeben, die Berliner Segelvereinen angehören.
BSV lobt den "3-Seen-Inklusionspreis" aus
Eine der aktivsten Klassen im deutschen Inklusionssegeln sind die 2.4mR. Gleich drei Regatten in dieser Bootsklasse finden jedes Jahr in Berlin statt, und das auf drei unterschiedlichen Revieren: Dem Müggelsee, dem Tegeler See und dem Wannsee.
Um die Bedeutung des Inklusionssegelns zu unterstreichen und zu würdigen, hat das Präsidium des Berliner Segler-Verbandes (BSV) die Stiftung des „3-Seen-Inklusionspreises“ beschlossen.
Erstmalig wird dieser Preis 2023 nach der German Open am Wannsee beim VSaW vergeben, in den Folgejahren stets bei der jeweils zuletzt stattfindenden Regatta des Jahres.
Sportschiffer Gottesdienst am 30.09.2023
Am 30. September 2023 wird ab 14:30 Uhr in der Havelbucht vor der Heilandskirche in Potsdam Sacrow wieder der jährliche Sportschiffer Gottesdienst stattfinden. Alle Berliner Seglerinnen und Segler sind herzlich eingeladen, daran auf eigenem Kiel teilzunehmen!
Eine Teilnahme ist aber auch von Land aus oder im Rahmen von Sonderfahrten der Fahrgastschifffahrt möglich. Alle weiteren Informationen finden Sie hier: Flyer Sportschiffer Gottesdienst 2023
Ab aufs Wasser! "Day of the Bay" 2023
Zwei Tage Wassersport zum Reinschnuppern für Klein bis Groß am Wannsee: Am 30. Juni und 01. Juli fand auf dem Gelände der Seglervereinigung 1903 e.V. (SV03) der diesjährige „Day of the Bay“ statt, organisiert und unterstützt von der BOOT & FUN gemeinsam mit dem Berliner Verein Trau Dich e.V.
Zahlreiche Wassersportverbände präsentierten mit Mitmachangeboten ihre jeweiligen Wassersportarten. Mit dabei waren Taucher, Windsurfer, Stand-Up-Paddler, Motorbootsportler, Modellbauer, die Wasserschutzpolizei, DLRG, Wasserwacht und der Berliner Segler-Verband.
Die Saison 2023 ist eröffnet!
Nach drei Jahren Pandemie endlich wieder ein Ansegeln ohne Maske und Einschränkungen - allen wurde bewusst, was doch der Berliner Seglergemeinschaft gefehlt hatte!
Am 22. April 2023 wurde am Wannsee die Segelsaison des Berliner Segler-Verbandes offiziell eröffnet. Ein großer Dank im Namen aller Seglerinnen und Segler geht an die Vereinsmitglieder der Seglervereinigung 1903 e.V.: Sie haben mit großem Einsatz ein tolles Fest gestaltet. Die SV03 begeht in 2023 ihr 120-jähriges Gründungsjubiläum, herzlichen Glückwunsch auch dazu. Auf dem großen Gelände wurden viele kulinarische Genüsse angeboten und natürlich gab es auch zahlreiche Attraktionen für die Jüngsten.